«In der Schweiz werden nicht immer die fähigsten Juristen zu Richtern gewählt, sondern oft jene, die zur richtigen Zeit in der richtigen Partei sind.» Das sagt nicht irgendein Anwalt, der seinen Frust über die Richter ablässt. Das sagt einer, der selbst Richter ist: Thomas Stadelmann, 43, Verwaltungsrichter in Luzern und Präsident der Zentralschweizer Richtervereinigung.
Das grosse Aha-Erlebnis hatte Stadelmann vor fünf Jahren, just bei seiner eigenen Wahl ans kantonale Verwaltungsgericht durch das Kantonsparlament. «Bei diesen Wahlen zählte die Fachkompetenz offensichtlich nicht zu den relevanten Voraussetzungen.» Seither lassen ihn Fragen um das Qualitätsmanagement und Wahlver ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.