Es ist der 4. Februar 2011. In den Büros der Resida Treuhand und Wirtschaftsprüfungs GmbH in Bazenheid SG marschiert Evi Staubli Nürnberg auf. Das Ziel der Erlenbacher Geschäftsfrau: eine Kontrolle der Lohnbücher der Firma Air Clean AG, die von dem Treuhandunternehmen verwaltet werden. Air Clean ist ein mittelständisches Unternehmen im aargauischen Berikon, das sich auf die Reinigung von Klimaanlagen spezialisiert hat.
Für diese in der Branche vergleichsweise qualifizierte Arbeit bezahlt Firmenchef Bruno Armuzzi Löhne, die mit rund 25 Franken weit über dem im Gesamtarbeitsvertrag für das Reinigungsgewerbe festgelegten Mindestlohn von 17 Franken liegen. Er gestattet seinem ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.