Der harte Schlag für die Medienbranche kam gegen Jahresende, und der Schlag kam unerwartet. Erst, schlimm genug, meldete der Detailhändler Coop glänzende Geschäftszahlen. Dann, noch schlimmer, erreichte das Weihnachts- und Neujahrsgeschäft brillante Rekordwerte.
Es war ein harter Schlag für die Medien. Monatelang hatten sie zuvor den Untergang des Kapitalismus, den Untergang der Unternehmenslandschaft und den Untergang des Konsums herbeigeschrieben. Und nun das.Auf den Redaktionen machte sich Ratlosigkeit breit. Als einziger Ansatz verblieb das bewährte Konstrukt, einen schwarzmalenden Experten aufzutreiben, der die positiven News mit düsteren Prognosen relativierte. Das war nicht ga ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.