«Die Vergangenheit heisst mit gutem Grund Vergangenheit: weil sie nämlich vergangen ist» (anonymer griechischer Philosoph).
Ja, man möge die Vergangenheit bitte ruhen lassen, denn sie war grauenhaft – doch man kann zappen, wohin man will, überall feiert die Vergangenheit Urständ. Ein kleines Beispiel gefällig? Die Dokumentarserie «Die Rückkehr der Plagen» auf Arte, Thema: die zehn im Buch «Exodus» geschilderten Katastrophen. Die einzelnen Folgen tragen Titel wie «Blutiges Wasser», «Fatale Finsternis» oder «Gefrässige Heuschrecken», und der Anfang lautet jeweils in etwa so:
Off-Sprecher (die deutsche Stimme von Hannibal Lecter): «Ägypten, 1500 Jahre vor unserer Zeitrech ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.