Damals, als die Sekretärin zwischen Nierentisch und Tütenlampe noch um den kegelförmigen Hosenträger-Chef devot herumwuselte und die echte Frau noch vor zwei elementaren Lebensfragen stand: «Was soll ich anziehen?» und «Was soll ich kochen?» – damals, in den «falschen Fuffzigern», war die Welt noch in Ordnung: Die Frau dem Manne untertan, Jugendlichkeit noch nicht gefragt, und alle 20-Jährigen sahen aus wie nach dem Diktat vergreist. Es war eine heile Welt mit der Allzweckwaffe: «Keine Experimente.»
Und das ganz besonders in den USA. Katherine Watson (Julia Roberts), Berkeley-Absolventin, tritt 1953 eine Stelle als Dozentin am renommierten Wellesley-Mädchen-College für Kunst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.