Nick Bostrom: Die verwundbare Welt: Eine Hypothese. Aus dem Englischen von Jan-Erik Strasser. Suhrkamp. 112 S., Fr. 19.90
Nick Bostrom, schwedischer Philosoph an der Universität Oxford, ist Mitbegründer der World Transhumanist Association, und er leitet das Future of Humanity Institute in Oxford. Sein kontrovers diskutiertes Buch über den Aufstieg der «Superintelligenz ¬– Szenarien einer kommenden Revolution» (2013) war ein Bestseller; 2018 erschien die Aufsatzsammlung zur «Zukunft der Menschheit», unter anderem mit Texten zur Vermeidung globaler existen¬zieller Risiken oder zum Konzept einer posthumanen Würde.
Vor wenigen Woc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.