Verfinsterung ist ein Weg, die Dinge schärfer zu sehen. Bei Thomas Bernhard wird die Verdunkelung schon fast zur Manie, ja Manier. Die grossen Meister der Melancholie sind keine Heulsusen. Die wahre «Schwarzgalligkeit» hat nichts mit Sentimentalität oder gar Selbstmitleid zu tun. Sie hat etwas Unerbittliches. Wo es um die Abgründe der Kunst und der menschlichen Seele geht, ist vieles paradox, und so kann Melancholie auch unerwartet explosiv wirken. Wie Bernhards Suaden. Wie finster deren Inhalte auch sind, seine Lamenti entwickeln eine ansteckende Kraft. Ihr Pessimismus provoziert via Induktion einen optimistischen Drive.
Etwas abstrakt, zugegeben, wenn es um die Musik von Tomasz Stanko ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.