Endlich hat das Bundesamt für Landwirtschaft nachgerechnet. Hätten wir EU-Lebensmittelpreise, würde eine vierköpfige Familie im Jahr 7000 Franken sparen. Der EU-Beitritt würde somit jeden Monat gut 500 Franken mehr Kaufkraft in die Kasse der typischen Schweizer Familie spülen. Etwas mehr, als ich je behauptet habe. Der Schweizer Zolltarif schützt uns nicht, sondern zerstört jedes Jahr zehn Milliarden Franken Kaufkraft. Vor allem die Nationalbank mit ihren vielen Ökonomen hätte längst aufzeigen müssen, wie man den ruralen Mundraub beenden und den notwendigen Strukturwandel sozialverträglich gestalten kann. Stattdessen werden Roth und Co. jetzt mithelfen, die noch schwache Konjunk ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.