«Das Tessin braucht keinen Vertreter im Bundesrat. Aber die übrige, die politische Schweiz hat einen Tessiner oder eine Tessinerin in der Landesregierung nötig.» Sagt Rossano Bervini, SP-Staatsrat von 1983 bis 1991. Eine etwas überhebliche, wenn auch nicht abwegige Haltung. Drei Gründe machen das Tessin für die Restschweiz so attraktiv.
Erster Grund: Das Tessin ist eine Region, die für politische Experimente bereit ist und solche in der Vergangenheit auch immer wieder durchgeführt hat. Früher als die meisten Deutschschweizer Frauen erhielten die Tessinerinnen 1969 das Stimm- und Wahlrecht. Das Solidaritätsprinzip des aktuellen schweizerischen Krankenversicherungsgesetzes hat Tessi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.