Die Feuilletonisten sind begeistert, unisono loben sie die Bühneninszenierung des Erfolgsfilms «Die Schweizermacher» aus den 1970er Jahren als lustigen und volkspädagogisch wertvollen Wurf. Gemäss Aargauer Zeitung hat sich am «Stoff, aus dem helvetische Einbürgerungen gemacht sind» in all den Jahren «kaum etwas geändert», das Publikum bekomme «einen Spiegel helvetischen Alltags vorgesetzt». Das Thema sei so aktuell wie eh und je, zitiert die Sonntagszeitung Regisseur Rolf Lyssy, «die bürokratischen Schikanen sind ungebrochen». Auch der Tages-Anzeiger ist angetan vom «Einblick in die helvetische Befindlichkeit», und die NZZ freut sich spitzbübisch, dass auch der «bekanntes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.