«Bis vor einem halben Jahr wollten viele Anleger nichts mehr von Aktien wissen», erinnert sich Costantino Lanni. Der Börsenschock der letzten zwei Jahre sass ihnen tief in den Knochen. «Doch jetzt stellen sie fest, dass sie seit Jahresbeginn einen grossen Aufschwung verschlafen haben», sagt der Vermögensverwalter des Luzerner Finanzinstituts Brunner & Lanni.
Der Swiss Market Index notiert dieser Tage tatsächlich auf einem neuen Jahreshoch und hat seit Januar fast zwanzig Prozent an Wert gewonnen. Manche Blue Chips, also Aktien von traditionsreichen Konzernen wie ABB, Credit Suisse, Sulzer oder Swiss Life, haben in dieser Zeitspanne zwischen fünfzig und hundert Prozent zugelegt. U ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.