Es ist einer der überraschendsten Bestseller seit Jahren. Denn in seinem jüngsten Buch, «Das geheime Leben der Bäume», weist Peter Wohlleben nach, dass Bäume und andere Pflanzen soziale Lebewesen sind, dass sie fühlen, sehen und Entscheidungen treffen können. Der deutsche Förster, der in der Eifel regelmässig Waldführungen durchführt, ist überzeugt davon, dass die Grenze zwischen Tier und Pflanze zunehmend verschwimmt – mit bislang noch unwägbaren Folgen für unseren Umgang mit unseren Mitgeschöpfen, egal, ob sie sich bewegen oder festgewachsen sind. Grundsätzlich rät er zu einem pragmatischen He ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.