Voll und gnädig wie selten strahlte das Sönnchen einen ganzen Herbst. Die Europäische Union (EU), das erklärte Feindbild der Schweizerischen Volkspartei (SVP), fällt immer tiefer in ihrer existenzgefährdenden Dauerkrise. Die Kehrseiten der offenen Einfahrt in die Schweiz werden spürbar. Die vom schlingernden Bundesrat schlecht parierten Angriffe auf den Finanzplatz reissen erste Löcher in die öffentlichen Kassen. Das tradierte politische Kartell Schweiz, die permanente Angriffsfläche der halboppositionellen Partei, ist angeschlagen. Die SVP hat in den letzten zwei Jahren im Alleingang zwei hochumkämpfte Abstimmungen deutlich gewonnen (2009 die Anti-Minarett- und 2010 die Ausschaff ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.