Im Frühjahr verhängten die Schweiz und viele andere Staaten harte Beschränkungen, um eine Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern. Waren diese Shutdowns notwendig und wirksam?
Aufgrund einer mathematisch-statistischen Analyse war der Autor dieser Zeilen Mitte April zum Ergebnis gelangt, dass die harten Beschränkungen, die verheerende soziale und gesundheitliche Nebenwirkungen hatten und zum grössten Wirtschaftseinbruch in Friedenszeiten führten, unverhältnismässig und falsch gewesen waren und sofort beendet werden müssten.
Ein soeben erschienenes Arbeitspapier des renommierten amerikanischen National Bureau of Economic Research bestä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.