Sucht man nach den Gründen für den kroatischen Sturmlauf bis in den WM-Final, greifen allein sportliche Erklärungen zu kurz. Fussballtrainer Miroslav Blazevic, der Kroatien 1998 zum ersten Mal in ein WM-Halbfinale geführt hatte, sagt: «Ich hatte damals wunderbare Spieler voller patriotischem Geist. Die Spieler waren bereit, für ihr Land Grosses zu leisten. Einer der überragenden Vorteile Kroatiens im Sport ist das patriotische Gefühl.»
Zur Heimatliebe kommt ein auffälliges Talent in Ballsportarten. Der 4,2-Millionen-Einwohnerstaat gewann seit seiner Unabhängigkeit 1991 WM-Titel in Basketball, Handball und Wasserball – und brachte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.