Die sozialdemokratischen Parteien in Europa mögen Wähleranteile verlieren, aber die Sozialdemokratie befindet sich in kräftiger Ausdehnung. Entscheidend ist ja nicht die Frage der Parteizugehörigkeit, sondern die Frage: «Kollektiv oder individuell?» Will ich meinen Lohn selber aushandeln, oder soll es die Gewerkschaft kollektiv für alle tun? Ist ein Ehepaar selber verantwortlich dafür, dass es nach der Pensionierung im Alter genug Geld hat, oder soll der Staat das Sparen befehlen, und wie hoch sollte das Zwangssparen sein? Kann man einem Anleger die freie Wahl seiner Investitionen zutrauen, oder muss man ihn schützen vor bestimmten Wertpapieren und Bankberatern? Ist eine Organspen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.