Sich in der jetzigen Situation über die SPD lustig zu machen, wäre so gemein, als würde man einen Schüler, der durch das Abitur gefallen ist, fragen, was er demnächst studieren möchte. Weil aber «Schadenfreude» die reinste aller Freuden ist und weil es das Wort nur in der deutschen Sprache gibt, kann sich auch ein ehemaliger SPD-Wähler einen Anflug von Häme nicht verkneifen. 146 Jahre nach der Gründung des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins durch Ferdinand Lassalle befindet sich die Partei in der schwersten Krise ihrer durchaus ruhmreichen Geschichte. Zwischen 1990 und 2008 hat sie rund 400 000 ihrer Mitglieder verloren, es gibt nur noch eine halbe Million eingeschriebene Sozia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.