Der Gesundheitsexperte und Publizist Daniel Heller hat kürzlich auf dem Branchenportal Medinside dargelegt, welch grosses Pensum mit Blick auf Reformen im Gesundheitswesen zu bewältigen ist. Nach der Pandemie, so Heller, müsse die Gesundheitsversorgung gestärkt werden, aber die Bundespolitik beschäftige sich stattdessen mit untauglichen Sparreformen und tendiere in Richtung Staatsmedizin.
Es bestehe die Gefahr, dass Leistungserbringer geschwächt und die Transformation der Spitallandschaft verhindert würden. Daniel Heller weist unter anderem auf folgende grundsätzliche Herausforderungen hin:
– Spitäler beispielsweise, so die Forderungen der Gewerkschaften, sollte ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.