Der Brite Phil Watts, geboren 1945 in Leicester, studierte an der Universität Leeds Geophysik und trat nach zweijähriger Tätigkeit als Lehrer in Sierra Leone in die britisch-niederländische Ölfirma Royal Dutch/Shell ein. Er arbeitete unter anderem in Indonesien und Malaysia. 1991 wurde Watts Leiter der Shell Petroleum Company in Nigeria, 1997 trat er als Managing Director mit Zuständigkeit für die Ölförderung in der westlichen Hemisphäre in die Konzernleitung ein.
Vor einem Jahr wurde er CEO des Unternehmens, das über 100 000 Angestellte hat, im letzten Jahr einen Umsatz von rund 290 Milliarden Schweizer Franken machte und auf der Fortune-Rangliste der weltgrössten Unternehmen de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.