Der eine hat bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht eine langjährige Schweigeklausel unterschrieben, und der andere will es sich mit der Regulierungsbehörde nicht verderben. Selbst prominente Banker möchten Kritik an der Finma nicht öffentlich äussern. Dabei drehe der Regulator hier an einem Schräubchen und dort an einem Rädchen, ohne die volkswirtschaftlichen Auswirkungen zu bedenken, so vermuten Kritiker. Unbedachte Äusserungen über die Finma könnten zu einem Berufsverbot oder anderen Repressalien führen, warnt zum Beispiel ein Banker. «Mit dem Regulator legt man sich am besten nicht an, denn da zieht man immer den Kürzeren», meint ein anderer. Für die Finma ist allerd ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.