Die Schweizer Stromwirtschaft war bis vor wenigen Jahren ein parastaatlicher Sumpf, verwaltet von alten, analogen Atom-Krokodilen.
Fehler 1 – Rohrbach, Schweickhardt und Co. glaubten an die Zukunft der Atomenergie. Inzwischen produziert der älteste Atomkraftwerkpark der Welt mehr Pannen als Strom.
Fehler 2 – Die Krokodile begannen – als Ergänzung zur todgeweihten Atomenergie – mit dem Bau der zusammen drei Milliarden teuren Speicherkraftwerke Linth-Limmern und Emosson. Beides Fehlinvestitionen, weil die oberliegenden Speicherseen zu klein sind.
Fehler 3 – Die Männer von gestern haben nie begriffen, dass die Zukunft dem ständig billiger werdenden Strom aus So ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.