1 - Das Werk ist ein Jahrhundertbuch. Es hat die Sicht auf das Seelenleben revolutioniert.
2 - Inhalt: Träume werden als Wunscherfüllungen gedeutet: Die unterdrückten Wünsche drängen während des Schlafs aus dem Unbewussten ins Bewusstsein, werden aber derart entstellt, dass sie meist absurd erscheinen. Hinter allen analysierten Träumen vermutet Freud einen sexuellen Hintergrund aus frühester Kindheit.
3 - Obwohl es Freud um die Aufdeckung psychischer Erkrankungen geht, verwendet er hauptsächlich die Träume einer «ungefähr normalen Person»: seiner eigenen. Zudem können seine Patienten aus der Wiener Gesellschaft und er selbst nicht als repräsentativ gelten.
4 - Seine Ideen erre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.