Neben viel Gletschereis schmilzt auch die Bedeutung der Umweltpolitik still vor sich hin. Im Entlastungsprogramm 2003 sehen Regierung und Parlament im Umweltbereich mehr als doppelt so hohe Einsparungen als im Durchschnitt der allgemeinen Bundesverwaltung vor. Das Programm «Energie Schweiz» wird trotz nachweislicher Energiespar- und Beschäftigungseffekte einschneidend gekürzt. Parteien und Interessengruppen attackieren die Umweltverträglichkeitsprüfung und das Verbandsbeschwerderecht, einer OECD-Studie zufolge die Kernbestandteile der schweizerischen Umweltpolitik. Mehr als ein Drittel des Nationalrats unterstützt eine Motion zur Auflösung des Buwal, während so staatstragende Instit ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.