Die Vorwürfe waren gruselig. Dick Marty, der Schweizer Sonderberichterstatter des Europarats, schrieb in einem Bericht, Prominente im Dunstkreis des kosovarischen Premierministers Hashim Thaci hätten illegal mit Organen von serbischen Kriegsgefangenen gehandelt. Seither geistert der Verdacht durch die Weltmedien. Am Montag präsentierte Marty den kontroversen Bericht auch der Aussenpolitischen Kommission des Nationalrats.
Eine mutmasslich dunkle Vergangenheit drängt mit Macht auf die Agenda, betroffen ist zentral auch die Schweiz. Die Behörden sehen sich mit unangenehmen Fragen konfrontiert. Was wusste Bern von den Verwicklungen der Befreiungsarmee des Kosovos (UCK) mit der Drogenmafia ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.