Die Universität Zürich greift in den Wettbewerb der Lehrangebote ein, um ihn in Richtung Nachhaltigkeit zu korrigieren. Das Projekt «Green VVZ», das «grüne Vorlesungsverzeichnis», soll aus dem normalen, umfassenden Vorlesungsverzeichnis jene Veranstaltungen herausfiltern und speziell kennzeichnen, die «einen Bezug zu Themen der nachhaltigen Entwicklung haben». Positiv beurteilte Angebote erhalten also eine Art Gütesiegel, das im Konkurrenzkampf um Studenten wahrscheinlich einen Vorteil bedeutet. Das heisst, die anderen Veranstaltungen werden mit einem Handicap versehen.
Wer trifft die Auswahl? Studierende des Instituts für Informat ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.