Die Öffentlichkeit horchte auf: Wer ist diese 34-Jährige, die sich nicht nur die Führung der hochkomplexen Ems-Industriegruppe zutraut, sondern gleich auch ihr Vermögen dafür einsetzt und sich hoch verschuldet, um ihre Position als Hauptaktionärin halten zu können? Magdalena Martullo-Blocher hatte in St. Gallen Betriebswirtschaft studiert und sich auf Rechnungswesen und Finanzen spezialisiert. In die Studentenverbindung, an der sie Gefallen fand, wurde sie zuerst fast nicht aufgenommen, weil sie die Tochter eines missliebigen Politikers war und die EWR-Abstimmung vor der Türe stand. Direkt nach der Matura hatte sie sich noch als Chefsekretärin ausgebildet und arbeitete vor und währ ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.