1.
«La Suisse n’existe pas» – an der Expo 1992 in Sevilla sorgte die Signatur am Schweizer Pavillon noch für heilige Entrüstung. Dabei sprach der Fluxus-Künstler nur eine Einladung aus, die heute jeder Arbeitslose zu hören bekommt: Er müsse sich neu erfinden. Facebook-Freunde haben sie nicht mehr nötig: Im Netz existiert man schon ganz nach Wunsch und Bedarf. Damals wollte die Erfindung der Schweiz gerade 700 Jahre alt geworden sein. Sie feierte ein Datum (den 1. August, der noch in keine Sommerferien fiel), auf das sich der neue Bundesstaat erst ein halbes Jahrhundert nach seiner Gründung geeinigt hatte – wie auch auf die gemeinsame Fahne, eine Landeshymne, deren Melodie ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.