Die «Staatsrechnung der Schweizerischen Eidgenossenschaft für das Jahr 2002», wie Bundesrat Kaspar Villiger (FDP) sie vorlegt und wie die Räte sie in dieser Session absegnen, hat einen gravierenden Mangel: Sie stimmt nicht. 27 Millionen wurden nicht korrekt verbucht; das Defizit beträgt nicht 3317 Millionen, wie die Landesregierung schreibt, sondern 3344 Millionen Franken. Das 664 Seiten dicke Zahlenwerk entspricht nicht den Anforderungen des Finanzhaushaltgesetzes (Art. 3, «Grundsätze der Rechnungsführung»). Daher müsste das Parlament, nachdem ein aufmerksamer Nationalrat, eher zufällig, den Fehler entdeckt hat, Bilanz und Bericht des Finanzministers eigentlich zurückweisen. Das ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.