Gut zwei Wochen nach den eidgenössischen Wahlen beschreiben die konsternierten Kommentatoren die Reaktionen der verstört wirkenden Politelite noch immer mit «Verwirrspiele, Chaos, Klamauk, Intrigenstadel, Panik, Zerreissprobe, Hickhack, Hühnerstall, Tollhaus Bundeshaus». Die grosse Aufregung hat eine einzige Ursache: Viele Politiker und Mikrofonhalter weigern sich, den Basisentscheid an der Urne bei der Bestellung der Institutionen, genauer des Bundesrates, zu respektieren. Die Hektik entspringt nicht einfach der Überforderung schwacher Mandatsträger; sie selbst ist das Ziel: Die Bürger sollen eingenebelt werden.
Dabei ist nach einem demokratischen Wahlgang immer alles klar. Wie letz ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.