Gemäss Capital ist sie die erfolgreichste lebende Künstlerin – nur die Männer Gerhard Richter, Sigmar Polke und Bruce Nauman sind im internationalen Rating des deutschen Wirtschaftsmagazins vor Rosemarie Trockel platziert. Das Erstaunliche daran: Rosemarie Trockel schaffte es, dank einem Fakt berühmt zu werden, der andere in ihrer Karriere behindert: Mit ihrer Arbeit verleugnet sie nicht, dass sie eine Frau ist.
Weibliche Menschen sind auf den Chefetagen auch im dritten Jahrtausend rar, und falls sie es doch dorthin schaffen, dann sind sie, was ihr Verhalten betrifft, kaum mehr von den Männern zu unterscheiden. Im Kunstbetrieb ist das wenig anders. Umso paradoxer mutet es an, dass es ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.