Fast übersieht man das Wunder, das in schwierigen Zeiten Zuversicht gibt für die Zukunft: einen Verkehrsrekord in Europa, soeben registriert mitten in der scheinbar verlangsamten Corona-Phase, ein Rekord nicht mit Autos oder Flugzeugen, sondern mit Daten. Anfang November kam vom grossen Internetknoten DE-CIX in Frankfurt die Meldung, dass da die Marke von zehn Terabit pro Sekunde Übertragungsvolumen im Datenverkehr geknackt worden sei, deutlich mehr Datendurchsatz als vor einem Jahr, als es keine Pandemie gegeben hatte.
Das entspricht etwa einem Datenvolumen, das Millionen Privathaushalte mit relativ schnellen Internetverbindungen bei voller Nutzung miteinander austauschen. Mo ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.