1 - Die Idee: «Als ich ein Bub war, habe ich ein Telefonbuch in die Hand genommen und mir vorgestellt, dass jeder Teilnehmer einen Franken gibt. Dann könnten alle zusammen etwas auf die Beine stellen, was sonst nur in der Reichweite von Finanzmoguln ist. Wir hätten es in der Hand, die Inhalte, die Qualität, den Preis zu gestalten. Es wäre ein Teil Unabhängigkeit, und jeder, der zahlt, ob reich oder arm, dürfte Leistungen beanspruchen.» Aus dem kleinen Peter wurde Schellenberg, der als langjähriger Programmdirektor des Schweizer Fernsehens seinen Bubentraum in die Tat umsetzen durfte: Fernsehen für alle. «Ob ein Publikum Schlager oder Philosophie mag, es hat ein Recht, mit dem glei ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.