Israel ist von Feinden umzingelt. Im Norden des Landes hat die Hisbollah 150 000 oder, je nach Schätzung, noch mehr Raketen und Flugkörper stationiert, die auf die Bevölkerungszentren von Haifa und Tel Aviv gerichtet sind. In Syrien nistet sich der Iran mit Statthalter-Terroristen ein. Im Süden rüstet die radikalislamische Hamas auf, in den Städten ist jederzeit, wie letzte Woche, mit einem Selbstmordanschlag zu rechnen, und aus Teheran, der potenziellen Atommacht, dringen regelmässig Todesdrohungen nach Israel.
Ein Versuch, mit den Palästinensern ein Friedensabkommen zu schliessen, wurde zwar 1993 vom damaligen Premier Yitzchak Rabin und Yassir Arafat, dem höchsten poli ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.