Die Einführung des Euro sei allenthalben gut gelungen, hiess es rundum, und die Gesichter der Verantwortlichen glänzten wie frische Münzen. Auf die Benutzer wird sich dieses Wunder allerdings anders auswirken. Die Zeitschrift Ökotest warnt nämlich vor den giftigen Stoffen im neuen Geld: Zum einen werde die Zahl der Nickel-Allergiker stark steigen, da dieses Metall in den Ein- und Zwei-Euro-Münzen ziemlich schwergewichtig enthalten sei. Die Zehn-Euro-Scheine seien zudem mit zinnorganischen Verbindungen belastet, welche sich negativ aufs Hormonsystem auswirken könnten. Ein kleiner Trost: Sollten die geschädigten Hormonsysteme ein Bevölkerungswachstum in der EU verhindern, bleibt für ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.