Die meisten hielten Umkehren für das Beste. Zum Glück funktionierte das Abstimmungsverfahren nicht nach dem Vorbild der Eidgenossenschaft. Bis das Ständemehr zustande gekommen wäre, wären die Fluggäste vielleicht längst selber reif für die Urne gewesen.
Ebenso gefährlich präsentiert sich den Urlaubern die Welt auf dem Boden. Nicht nur essen sich jährlich 79 Haie an den Gliedmassen entspannter Touristen satt, auch ziehen es 150 Kokosnüsse pro Jahr vor, ohne Rücksicht auf Hirnmasseverluste auf den Köpfen Erholungswilliger zu zerschellen. Damit sind sie weit vor den Haien die Touristenbeschädiger Nummer eins. Auch im Krieg mit der Natur empfiehlt sich die kluge Strategie, sich de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.