Gleich mehrere Ereignisse – nicht nur Attentate, sondern auch beunruhigende Umfragen – haben in jüngster Zeit die Frage des Antisemitismus wieder in den Vordergrund gerückt. Es ist schwierig, die auch von vielen Juden vertretene Opposition gegen die Politik Scharons vom Antiisraelismus und diesen vom Antisemitismus zu unterscheiden, und öffentliche Meinung und Massenmedien neigen dazu, alles über einen Kamm zu scheren. Jedenfalls hängt die Mehrheit der Europäer zwei tröstlichen Vorstellungen an: Der Antisemitismus sei ein arabisches Problem und betreffe in Europa lediglich eine kleine Gruppe von Skinheads.
Europa hat es nie verstanden, zwischen religiösem, populärem und «wissen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.