Während Jahren hatte Marine Le Pen alles richtig gemacht. Und seit Jahren wurde sie als sichere Siegerin des ersten Wahlgangs gehandelt. Als die Republikaner und die Sozialisten mit ihren kontraproduktiven Vorwahlen die Schlagzeilen beherrschten, verordnete sie sich den halben Winter über eine Medienabstinenz. Sie pfiff ihre Nichte Marion zurück, als diese in der führenden politischen Sendung von France 2 auftreten sollte. Auch dass sie für einen Ministerposten nicht in Frage komme, teilte ihr die Tante via Öffentlichkeit mit. Die innerhalb der Partei sehr beliebte Enkelin des Patriarchen spielte ebenso öffentlich bereits mit dem Gedanken, bei den Parlamentswahlen im kommenden ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.