Sind wir in ein postkoitales Jahrhundert oder gar Jahrtausend eingetreten? Fest steht nur: Dem Ausdruck begegnet man auffallend häufig. Seine letzte Erwähnung war dieser Tage im englischen Observer zu finden, es ging um eine Musikbesprechung, und der Satz lautete: «Eine postkoitale Betäubung umhüllt dieses Album, es entfaltet seine volle Wirkung erst in den tiefen Nachtstunden.»
Die Rede ist von «Talkie Walkie», dem dritten und neusten Album der französischen Elektronikband Air. 1999 haben sie mit «Moon Safari» ein Album veröffentlicht, das in der Musikwelt einen neuen Ton setzte: die futuristische Melancholie. Oder umgekehrt: Sie haben beschrieben, wie man sich als Jugendlicher ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.