Gemeint ist hier nicht die Berner Zunft zum Mohren, sondern eine Zürcher Zunft, die es auch am Sechseläuten von nächster Woche noch nicht gibt.
Die Zürcher Zünfte gelten gemeinhin als elitäre Gesellschaften. Letzteres war immer so, wenn man daran denkt, dass mit einer Ausnahme (Constaffel) die Zünfte früher Innungen waren, das heisst Vereinigungen von Handwerksmeistern. Aber der Charakter des Elitären hat sich geändert. Fast nur noch die Vereinigungen der Bäcker und der Metzger haben heute noch einen einigermassen deutlichen Berufshintergrund. Die 26 Zünfte erfassen vor allem gesellschaftliche Eliten der eher vermöglichen Art, sofern sie nicht mit Erbsünde behaftet, das heisst ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.