Im Dezember 1997 versammelten sich Vertreter von fünfundfünfzig islamischen Nationen unter Vorsitz der Islamischen Republik Iran in Teheran - für Iran und seine arabischen Nachbarn ein grosser Augenblick. Sie waren gekommen, um Mohammed Chatami, den frisch gewählten Staatspräsidenten, zu preisen und die Wiederauferstehung des Landes als guter Nachbar zu feiern. Was sie von den iranischen Führern zu hören bekamen, war indes verwirrend. Präsident Chatami lobte die Errungenschaften der westlichen Zivilgesellschaft und stellte einen kulturübergreifenden Dialog in Aussicht. Ajatollah Mohammed Ali Chamenei, das religiöse Oberhaupt, kritisierte indes den Westen als materialistisch, raffgi ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.