Er ging am politischen Firmament der Bundesrepublik auf wie ein Komet. Wer zur etablierten Ordnung hält, hofft, dass er wie eine Sternschnuppe verzischt. Vor einem halben Jahr noch war sein Name kaum über den Lebensbereich der Berliner Studenten hinaus bekannt. Heute ist er jedem politisch Interessierten in Deutschland geläufig, wenn auch nicht vertraut: Rudi Dutschke, 27 Jahre alt, Doktorand der Soziologie an der Freien Universität Berlin.
Als ich ihn das erste Mal sprechen hörte, ergab sich eine überraschende und peinliche Assoziation: Er erinnerte an Goebbels. Sein Tonfall ist pathetisch und monoton zugleich, Aussage und Sprechweise bilden keine Einheit; was der Intellektuelle Dutsc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.