Picasso ohne Afrika? Eine blasse Figur womöglich. Miró und Modigliani ohne Afrika? Schwamm drüber. Die Masken, die Fetische, die Skulpturen Zentralafrikas haben diese Künstler zu ästhetischen Höhenflügen inspiriert. Wer sind Louis Armstrong, Ella Fitzgerald, Lionel Hampton ohne den Eindruck der afrikanischen Musik? Was die Modedesigner Yves Saint Laurent und Paco Rabanne, Romeo Gigli und John Galliano ohne den Einfluss der afrikanischen Textiltradition? Man will es besser nicht wissen. Denn sicher ist: Afrika ist seit je ein Jungbrunnen für das Kunst- und Kulturschaffen der Genialsten der Alten wie Neuen Welt, für die Kreativen aus Europa und Amerika. Afrika ist gross, und es ist gr ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.