Die CVP, zusammengestaucht auf ihre selbst verschuldete Bedeutungslosigkeit, nennt die Forderung nach einem zweiten SVP-Bundesratssitz ein «Diktat». Der Chefredaktor der freisinnigen NZZ schliesst sich dieser Ansicht wörtlich an. Dabei sollte die Ausgangslage klar sein: Die SVP geht als grosse Siegerin aus diesen Wahlen hervor. Wer dies nicht anerkennt, missachtet den Volkswillen, ignoriert die politische Realität und killt damit das Konkordanzprinzip.
Mit 55 Sitzen stellt die SVP die grösste Fraktion im Nationalrat. Bei Sachabstimmungen konnte diese Partei jeweils vierzig bis fünfzig Prozent der Stimmbürger hinter sich vereinigen. Und zwar gegen alle anderen Parteien, den Bundesrat, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.