Am kommenden Wochenende beginnt sie wieder, die umstrittenste aller Sportmeisterschaften: Während die einen sie als zu gefährlich und perversen Ökowahnsinn verdammen, halten sich jedes Jahr über fünfzig Milliarden Menschen den Sonntag frei, um die Formel-1-Rennen am Fernsehen live mitzuverfolgen. Nur die Olympischen Spiele und die Fussballweltmeisterschaften finden mehr Beachtung.
Der Architekt und Chef des Auspuffspektakels ist Bernie Ecclestone. Der 72-jährige Engländer sieht aus wie Andy Warhol, ist fast so klein wie Napoleon (1,60 Meter) und gilt als reichster Sportfunktionär der Welt. Sein Imperium umfasst 14 Motorsportfirmen, TV- und Marketingunternehmen, einen VIP-Catering-Ser ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.