Die Schweiz hat eine schwache Regierung. Das war schon immer so und ist so gewollt. Die Macht der Verwaltung ist entsprechend gross, weil alle wichtigen Bundesämter von Berufs- und Karrierebürokraten geleitet werden, die in der Regel mehrere Bundesräte überleben. Auch das ist seit langem bekannt und als Problem erkannt.
Nicht erkannt ist das Problem einer Gruppe von «Diktatoren». Sie nennen sich zwar nicht so, sondern «Regulatoren». Für die Wirtschaft sind sie inzwischen wichtiger und unberechenbarer geworden als etwa die Steuerbehörden. Sie verdrängen die privaten Wirtschaftskapitäne und die politisch Verantwortlichen von der Bühne. Ihre institutionelle Machtbasis versteckt si ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.