«Viele Christen sehen in Darwin immer noch den Gotthasser, der das Christentum stürzen will», sagt Roger W. Sanders, Professor am christlichen Bryan College in Tennessee. Wer aber genauer hinsehe, entdecke in dem Begründer der Evolutionstheorie «kein satanisches Monster, sondern einen Intellektuellen, in dem sich die Widersprüche des viktorianischen Englands manifestierten». Der frühe Tod seiner Mutter, der strenge Vater, vor allem das lange Sterben seiner Tochter Anne hätten ihn Gott verdammen lassen.
Selbst Darwins Gegner geben sich heute versöhnlich. Denn Sanders schreibt in einem Sonderheft, das die fundamentalistische Organisation der bibeltreuen Christen Answers in Genesis z ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.