Es gibt kaum einen Musiker, der sich musikalisch so konträr ausdrückt wie Heinz Holliger. Der Oboist, Dirigent und Komponist sagt nach der Probe mit dem Zürcher Tonhalle-Orchester im Künstlerzimmer leise lächelnd: «Dem Komponisten würden einige wohl gerne ein Messer in den Rücken stechen, doch wenn ich ein Albinoni-Konzert auf der Oboe spiele, umarmen sie mich.» Holliger, 1939 in Langenthal geboren, gehört zur kleinen Handvoll Schweizer Musiker, die weltberühmt sind.
Der Dirigent wird noch zu wenig wahrgenommen – wie dem Komponisten steht ihm das Publikum gespalten gegenüber. Er selber mag den Komponisten und den Dirigenten gar nicht trennen, betont, wie viele Komponisten frü ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.