Das St. Galler Rheintal ist eine unterentwickelte Randregion, wo etwas kurlige Leute mit rauem Dialekt bescheiden vor sich hin werkeln. Meinen viele Schweizer. Die Einheimischen sehen das ganz anders. Für sie ist es das «Chancental» im Vierländereck Süddeutschland, Vorarlberg, Liechtenstein und St. Gallen. Ein prosperierender, grenzüberschreitender Wirtschaftsraum. Eine Studie des Kantons St. Gallen besagt denn auch, dass das Rheintal tatsächlich europaweit zu den zehn attraktivsten Hochtechnologie-Standorten gehört.
Es ist ein Ruck durch das Tal gegangen, nachdem im Zeitraum 1991 bis 2001 die Zahl der Arbeitsplätze auch in dieser Region um fünf Prozent abgenommen hatte. Augenfäl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.