Marianne Cathomen — Wer meint, in der Schlagerwelt herrsche stets eitel Sonnenschein, wird dieser Tage eines Besseren belehrt. Grand-Prix-Gewinnerin Marianne Cathomen ist erbost. In einem umfangreichen Rundschreiben an verschiedene Medienhäuser verkündet sie: «Irgendwann ist der Punkt erreicht, an dem man sich nicht mehr länger ‹nur› hinter den Kulissen [. . .] zur Wehr setzt, sondern den Spiess auch mal umdreht.» Grund des Ärgernisses ist Unterhaltungs-Journalist Sacha Ercolani von der Zeitung Sonntag. Unter Vorgabe einer anderen Identität habe er bei Drittpersonen Zitate über die Schlagersängerin eingeholt, falsche Zahlen ihrer Plattenverkäufe veröffentlicht ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.