Versuchen wir zu begreifen, was in Deutschland abläuft. Die Ampel hat die Bazooka aus dem Schrank geholt. Und will mit einem Doppel-Wumms die Pläne des Erpressers Putin durchkreuzen. Die CDU/CSU signalisiert Zustimmung, obwohl das erste Opfer der neuen Politik die von ihr bisher hochgehaltene kontraproduktive Schuldenbremse ist.
Parallel dazu will die EU ein Drittel der Übergewinne der Energiekonzerne abschöpfen, die faktisch nichts anderes sind als Kriegsgewinne. Gesamthaft hat Deutschland somit vorab einmal 250 Milliarden Euro bereitgestellt. Um so die Haushalte mit kleinen und mittleren Einkommen sowie die energieintensiven Gewerbe- und Industriebetriebe zu entlasten.
...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Bitte zuerst die Steuererklärung von Herrn Bodenmann veröffentlichen. Vielen Dank.
Bodenmann ist der beste Satiriker unter den WW-Autoren. Subtil, unterschwellig aber völlig von der Realität abgehoben. Das muss man erst mal können.
Was der Deutsche Julian Reichelt vom Wumms hält:
"Scholz, Habeck, Baerbock: Warum Sie dieser Regierung nichts mehr glauben können"
https://www.youtube.com/watch?v=aE1xD1pIetY
Nicht nur jetzt verbreitet der Alt-SP-Präsident Peter Bodenmann verantwortungsloser Unsinn. Schon seit längerer Zeit sind seine Kommentare in der WW ungeniessbar. Warum muss die Weltwoche diesem Linken, Millionen schweren Hotelier der bekannterweise als solarverliebt gilt, eine mediale Plattform zur Sebstdarstellung seiner abstrusen Ideen bieten???
Tokoma
Vielleicht wegen dem Genitiv.
Warum sich über diesen "Dummschwätzer" immer so aufregen? Dabei würde es durchaus noch Sozialdemokraten geben, denen es Sinn machen würde zu zuhören aber die sind im Moment ganz weit im Hintergrund. Bodenmann, Funicello, Wermuth und vieles mehr meinen den Ton angeben zu können und Faktenfrei und wie es sich gehört auf Kosten der Zahlenden dumm zu labbern. Dabei gebe es im Sozialbereich so viele dringende Baustellen, die sie zu verantworten hätten. Aber nein das Unwichtige u Woke ist im Trend.
Der Vorteil von diesem Beitrag ist, daß eine Wirtschaftlich Interessierter, aber Quereinsteiger anhand dieses Beispiels untersuchen kann, warum solche Anleihen aus der Planwirtschaft, wie Preisdeckel, Preisüberwacher und Ähnliches, das eigentliche Ziel nicht erreichen werden.
Lieber Herr Bodenmann, der Marktpreis bon Leipzig ist nicht der Verbraucherpreis. Der liegt bei monatlichen Änderungen bei Gas bei 40 ct/kW und bei Strom bei mind. 70 ct/kW. Plus je 150 Euro Grundgebühr pro Jahr.
Ich kann schon länger nicht nachvollziehen, wie ein einst ziemlich smarter Politiker im Alter in seinen Kolumnen einen derart unreflektierten Nonsens von sich geben kann. Worüber auch immer er schreibt, lösen seine Thesen bei mir nur noch ein mitleidiges Kopfschütteln aus. Wir sehen ja, was mit der EU und ihrer exzessiven Schuldenmacherei passiert. Sie wird auf der Intensivstation landen bzw. der Euro wird ins Bodenlose stürzen, und es werden gewaltige Vermögenswerte vernichtet.
Planwirtschaft hat noch nie funktioniert.
Verantwortungsloser Unsinn, den Herr Bodenmann da verbreitet. Ihm fehlt ganz offensichtlich der ökonomische Sachverstand, und mit dem Thema Hyperinflation in Deutschland während der Weimarer Republik hat er sich nie beschäftigt.
Ungedeckte Altschulden verschulden nachweislich Inflation. Löschen weitere Neuschulden nicht die sonst uneinbringlichen Altschulden, türmen sie sich auf zu höheren Gesamtschulden, gleichermassen die Inflation. Den Brand im Untergeschoss löschen, indem man ihn dumm-dreist auch im Dachstuhl entfacht. Angebliche Löscher entpuppen sich als unheilvolle Brandstifter. Genau nach Keynes' Dummengleichung 1 + 1 = 3. Die fehlende 1 soll erwirtschaftet werden mit schuldengetriebenem Wirtschaftswachstum.
Herrlich, nicht wahr, Herr Bodenmann? Wieder aus dem Nix 200 Milliarden gezaubert, eigentlich pure Verzweiflung. Und die EZB bastelt unterdessen klammheimlich an nichtanonymen CBDCs, um den Völkern wiederum ein Stückchen Freiheit zu nehmen. Ist das nicht grandios und ungemein Freiheitlich-Demokratisch? Als aufrichtigem Verfechter der Sozialdemokratie müssten einem doch wahrlich die Zehennägel zurückrollen und die Alarmglocken schrillen, nicht wahr?
Wann werden wir von diesem Schwachsinn erlöst? Der Bodenmann soll mal der intelligenteste SP Präsident gewesen sein, nach dem was er schreibt kann man es nicht glauben.
Wieso nichtder Gescheiteste, er verkörpert doch den IQ derSP.
Wieso nicht der Gescheiteste, er verkörpert doch den IQ derSP. Zur WW Zurückweisung, stimmt nicht, da ich ganz selten einen Kommentar abgebe. Scheinbar sehen andere meine Feststellung auch so.
Echt, was schwafelt der da eigentlich? Scheint sich auch noch für genial zu halten. Ich habe Brechreiz.
Wo ist der literarische Wert des Artikels ausser Wums und Bums?
Ich warte jeden Tag darauf, um bei den Roten
" geistige Übergewinne" abschöpfen zu können. Ich warte, und warte und....
Jetzt muss Herr Bodenmann auch diese infantile Sprache anwenden. Wumms und Doppelwumms passen nahtlos zum harmlosen "Pieks". Und das tausendmal recyclierte "kei Luscht", dass Herr Maurer mal zu einem Journalisten sagte, gleicht haargenau den Diffamierungen, die man in Deutschland der AfD zukommen lässt. Von Rohrspatz keine Spur, aber bei einem SVPler muss Herr Bodenmann übertreiben. Zudem hat Herr Maurer doch vollkommen recht mit seiner Medienkritik.
Man merkt, dass Bodenmann Hotelier ist und keine Ahnung von Volkswirtschaft hat. Als ehemaliger Politiker fällt es ihm auch leicht, die abstrusesten Behauptungen mit markigen Worten zu untermauern. So läuft das immer im Sozialismus. Wahrer wird es trotzdem nicht.
Dank 200 Mia Schulden wird die Inflation sinken, liest man. Genau, und die Bäche fliessen im Oberwallis bergaufwärts. Und dann noch ein Hinweis: Es gibt keine "Übergewinne", nur Gewinne. Das "Über-" ist eine linke Sprachpirouette, damit man wieder auf Klautour gehen kann.